
Wanderausstellung
So. 27 Juli 2025 - So. 17 Aug. 2025
Brennend für Christus

Vor 500 Jahren entschließt sich in Zürich eine Handvoll Menschen, ganze Sache zu machen. Ihr einziges Bestreben: Jesus-Nachfolge!
Hier lassen die sogenannten "Täufer" keine Kompromisse gelten. Intensives Bibelstudium hat sie zur Wiederentdeckung der ursprünglichen Gemeinde Jesu Christi geführt.
Nach ihrer Überzeugung darf die Kirche nur aus wahrhaft Gläubigen bestehen. Damit untergraben sie die Autorität des Stadtrates, der sich einer milderen Reformation der Kirche verschrieben hat. Obgleich von ihnen keine politische oder gesellschaftliche Gefahr ausgeht, werden sie vertrieben, gejagt, gefangen genommen und hingerichtet.
Somit tragen die Täufer aus Zürich dazu bei, das Feuer der Gemeinde Jesu Christi wieder zu entfachen, und hinterlassen Spuren bis in die heutige Zeit!

Eine Themenübersicht
Inhalte, die Sie erwarten

Raum 1
Durch die Schrift eines Besseren belehrt
Die christliche Gesellschaft im 16. Jahrhundert, Zurück zu den Quellen, Schriftzentrierte Verkündigung mit Folgen, Die Bibel oder der Stadtrat

Raum 2
Gedrängt zur Taufe - gesammelt zur Gemeinde
Die erste Glaubenstaufe der Neuzeit, Entstehung der ersten Gemeinde in Zollikon, Sichtbare Veränderung im Leben der Täufer, Ein 500 Jahre altes Glaubensbekenntnis

Raum 3
Nachfolge als Zeuge Jesu im Gegenwind
Jesu Missionsbefehl im Leben und Sterben der Täufer, Märtyrerzeugnisse aus der Anfangszeit, Gelebte Wehrlosigkeit inmitten von Bedrohung, Verirrungen innerhalb der Täuferbewegung

Raum 4
Jesus Christus - bleibender Maßstab?
500 Jahre Nachfolge, Orientierung an Jesu Lehre und Vorbild, Lohnt sich Nachfolge?, Persönliche Eindrücke aus der Nachfolge
Spannende Vorträge
im Bethaus
Die Wanderausstellung “Brennend für Christus – 500 Jahre Nachfolge von den Täufern bis zu uns” beinhaltet neben der Ausstellung von Plakaten und Exponaten auch mehrere Vorträge. Diese finden an den folgenden Tagen um jeweils 10 Uhr in unserem Bethaus in der Heinrich-Hertz-Straße statt.
-
27.Juli - Die Zeit des 16.Jahrhunderts: Eine Zeit der Umbrüche
-
3.August - Die Täufer in unserer Region
-
10.August - Das Verhältnis zum Staat - aus der Perspektive der Mennonitengeschichte
-
17. August - Brennend oder erloschen - Wo stehen wir nach 500 Jahren?
Ausstellung besuchen
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 15-20 Uhr
Samstag: 10-16 Uhr
Sonntag: 18-20 Uhr
(individuelle Absprachen möglich)
Anmeldung in Kürze...
Weitere Infos
zur Ausstellung
Hier finden Sie weitere Informationen und Ausstellungsorte: 500jahretaeufer.de
Audios zum Thema für Groß und Klein: 500jahretaeufer.de/stream.php
Kontakt
Sind noch Fragen unbeantwortet geblieben?
Melden Sie sich gerne bei uns!